*Rezension* Die Festung

Die Festung von L.D. Smithson

erschienen bei Hoffmann und Campe

Zum Inhalt

Bonnie kommt auf einer abgelegenen Festung vor der Küste Englands an, um an einer mysteriösen Reality-TV-Show teilzunehmen. Im Wettbewerb mit sieben Fremden muss sie eine Reihe von Rätseln lösen, um das Preisgeld zu gewinnen. Die Spannung zwischen den Kandidaten steigt. Wer wird am Ende mit Ruhm und Reichtum die Festung verlassen? Zugleich wird Bonnie das schleichende Gefühl nicht los, dass sie und ihre Mitspieler nicht allein in der Festung sind. Dann wird der erste Teilnehmer tot aufgefunden, und Bonnie beginnt eine dunkle Wahrheit zu verstehen: Es gibt einen Mörder in der Festung, und jeder könnte der Nächste sein. Wenn Bonnie entkommen will, muss sie gewinnen…

(Quelle: Verlag)

Zum Buch

Das Cover dieses Buches fand ich auf Anhieb mysteriös und passend zum Klappentext. Es strahlt schon gleich das gewisse Etwas aus, wozu die dunklen Farben mit der knallgelben Schrift noch beiträgt. Erzählt wird die Story in der dritten Person.

Zuerst muss ich sagen, dass ich schon damals die Krimis um Augusta Bloom von der Autorin sehr mochte und war bei meiner Recherche zu diesem Buch umso erstaunter, dass es sich hier um dieselbe Autorin handelt. Leider wurden aus der Reihe nur zwei Bücher auf Deutsch übersetzt. Aber mit diesem Thriller hat man wenigstens wieder Nachschub der Autorin 😉

Bonnie und sieben andere Kandidaten nehmen an einer neuartigen Reality-Show teil, die sie zu einer abgelegenen Festung mitten im Meer bringt. Eigentlich hätte Bonnie gar nicht dabei sein sollen – warum, verrate ich an dieser Stelle nicht. Aber nun ist sie da und muss zusammen mit den anderen verschiedene Rätsel lösen.

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass es mir unheimlich schwerfiel, die verschiedenen Figuren auseinander zu halten. Für mich hatte keiner etwas richtig Prägnantes, sie verschwammen eher ineinander. Da brachte auch die jeweilige Kurzvorstellung beim Casting nicht viel. Während der Zeit in der Festung war der Zusammenhalt untereinander wichtig, denn nur gemeinsam war die Gruppe stark und hatte Aussicht auf Erfolg.

L.D. Smithson hat mir rasante und spannende Lesestunden mit ihrem Thriller beschert. Das Buch startet gleich mit einigen Seiten, die mir persönlich unter die Haut gingen. Hierzu wird im weiteren Verlauf noch ein Bogen geschlagen, was mir persönlich immer sehr wichtig ist. Das Setting und auch die Aufgaben rund um die Festung empfand ich als ähnlich mit der früheren Fernsehsendung Fort Boyard. Fand ich sehr gut – damals wie heute in dem vorliegenden Buch. Die Rätsel waren spannend und nervenaufreibend und zum Teil auch wirklich fies angelegt. Zwischen den Kapiteln werden immer wieder Podcast-Folgen mit einem Interview einer Person eingestreut, was mir gut gefiel. Natürlich wird die Figur namentlich genannt und es gibt diesbezüglich keine Überraschung, aber wer es ist, müsst ihr selbst lesen. Auch wird immer mal ein Kapitel an Der Direktor verteilt, der für gewisse Dinge in der Festung verantwortlich ist. Von der Aufteilung her gefiel mir dies sehr gut. Am meisten beeindruckten mich die Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet hatte. Wenn ich auch manchmal das Gefühl hatte, ein wenig beim Lesen nicht weiterzukommen und etwas ausgebremst zu werden, so haben diese Twists es wieder in die richtige Richtung gebracht. Insgesamt fand ich das Buch wirklich gut und ich hoffe, dass es niemals so eine Reality-Show im wahren Leben geben wird.

Zum Autor

L. D. Smithson lebt in Yorkshire. Für ihre Bücher greift die Psychologin auf ihre Erfahrungen aus der Zusammenarbeit mit der Polizei zurück. Unter ihrem echten Namen (Leona Deakin) hat sie bereits zuvor Kriminalromane veröffentlicht, genauer die Augusta-Bloom-Reihe.

WERBUNG
Nachfolgende Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung:

416 Seiten

übersetzt von Silke Jellinghaus

ISBN 978-3-455-01932-2

Preis: 18 Euro

erschienen bei https://hoffmann-und-campe.de

Leseprobe https://hoffmann-und-campe.de/products/77100-die-festung?variant=53693747233036

© Cover und Zitatrechte liegen beim Verlag

© Foto: Claudias Bücherhöhle

An dieser Stelle möchte ich mich noch recht herzlich beim Verlag für die Bereitstellung dieses Exemplars bedanken!

Visit Us On InstagramVisit Us On Facebook