Servus, liebe Höhlenbesucher!
Heute gibt es für euch den Lesemonat Mai 2020, der richtig, richtig gut war. Es gab viele 5 Sterne-Bücher, wovon ich 5 zu absoluten Highlights ernannt habe. Das bedeutet, dass diese Bücher noch das gewisse Etwas hatten und somit im Grunde 5+ Sterne erhalten haben. Insgesamt habe ich 20 Bücher gelesen.
Es gab wirklich tolle Bücher, nur 1 Enttäuschung und 1 abgebrochenes Buch.
Gelesen habe ich folgende Bücher:
Das Schattenhaus von Tess Gerritsen 5 Sterne
Die Frequenz des Todes von Vincent Kliesch 5+ Sterne
Promised von Kiera Cass 5 Sterne
Die Achse meiner Welt von Dani Atkins 4 Sterne
Ash von Malinda Lo 3 Sterne
Die Falle von Melanie Raabe 2 Sterne
Vergessen von Claire Douglas 5+ Sterne
Die Fabelmacht-Chroniken von Kathrin Lange 5 Sterne
Marta schläft von Romy Hausmann 5 Sterne
Crazy in Love von Emma Winter 5 Sterne
Die Unausstehlichen & ich 2 von Vanessa Walder 5 Sterne
Solange du schweigst von B.A. Paris 5 Sterne
Verity von Colleen Hoover 5+ Sterne
Das Dorf der toten Seelen von Camilla Sten 5+ Sterne
Lost Sister von Jenny Quintana 5 Sterne
Das Buch der gelöschten Wörter von Mary E. Garner 5 Sterne
Die Tribute von Panem X von Suzanne Collins 4 Sterne
Was niemand sieht von Ann Cleeves Sperrfrist
Die Mädchen aus der Firefly Lane von Kristin Hannah 5+ Sterne Rezi folgt
Wild – Sie hören dich denken von Ella Blix 5 Sterne
Das andere Mädchen von Christian White 5 Sterne Rezi folgt
Die Liste liest sich mal wieder ähnlich wie die Neuzugänge – auch im Mai durften sehr viele Rezensionsexemplare bei mir einziehen, wofür ich sehr dankbar bin! Da ich entdeckt habe, dass mein Reader wenigstens wieder in Teilzeit funktioniert, sind es auch an E-Books so einige geworden 😉
Abgebrochen habe ich Die Falle von Melanie Raabe weil das Buch einfach unheimlich eklige Flecken hatte (gebraucht gekauft) und mich die Story sowieso nicht so mitgerissen hat wie erwartet.
Und enttäuscht war ich von Ash von Malinda Lo, weil es zwar eine nette Märchen-Adaption war, aber die Figuren waren mir zu viel auf der Jagd, das Liebesschema war bekannt und daher nichts wirklich Neues.
Zu guter Letzt möchte ich noch etwas zu dem neuen Panem sagen. Wie ihr vielleicht schon an meinem Blog gemerkt habt, bin ich grooooooooooooßer Fan der Reihe und allem, was damit zu tun hat. So wollte ich auch dieses Buch einfach nur lieben – aber es kam anders. Meine Erwartungen waren von vorneherein nicht groß, aber ich war sehr gespannt und neugierig. Ich fand das Buch auch wirklich gut, gerade die Erklärungen zu den Hungerspielen, viele Kleinigkeiten, die hier aufgefasst wurden und das Wiedertreffen einer bekannten Figur (außer Snow) fand ich klasse. Aber ich habe die Dramatik und die Spannung vermisst. Die Hungerspiele standen natürlich nicht im Fokus, aber ich fand sie einfach nur brutal (wie üblich) und nicht spannend. Muss ich leider so sagen … Und, wenn ich das einfach auch mal so vorwegnehmen darf: Snow ist und bleibt ein A… Eine gar dramatische Entwicklung wie er zu dem Mann wurde, den wir bereits kennen, konnte ich nicht feststellen. Fazit: Für Fans ein ganz klares Muss, aber ob der Teil insgesamt Not getan hat, bleibt für immer ein Rätsel.
An Hörbüchern habe ich Wo das Glück zu Hause ist von Jenny Colgan gehört. Ich habe Anka von https://www.youtube.com/channel/UClXLIIJB5ms1uWLH9upEQpQ so darüber schwärmen hören, da ist im Mai meine Wahl auf dieses Hörbuch gefallen. Und es war richtig gut. Ruhig, besonnen und spielt in einem wunderbaren Setting.
Und dies war meine Leseauswahl für den Monat:
Skulduggery Pleasant 7
Saeculum
Die Falle
Totenweg
Ash
Nicht gerade viel davon geschafft, aber die Rezi-Exemplare haben mich quasi überrannt 😉
Wie war denn euer Mai? Würde mich sehr interessieren 🙂
Bis dann und bleibt gesund,
Claudia
© Cover und Zitatrechte liegen beim Verlag
© Fotos: Claudias Bücherhöhle