*Rezension* Die Töchter der Ärztin

Die Töchter der Ärztin – Zeit der Sehnsucht von Helene Sommerfeld erschienen bei dtv Zum Inhalt Berlin und Afrika, 1928. Henny und Antonia sind die Töchter der berühmten Ärztin Ricarda Thomasius. Obwohl sie unterschiedlicher nicht sein könnten, verbindet sie die Liebe zur Medizin. Während Henny sich in Berlin eine Praxis für Onkologie aufbaut und für … Read more*Rezension* Die Töchter der Ärztin

*Rezension* Das Mädchen und der Totengräber

Das Mädchen und der Totengräber von Oliver Pötzsch erschienen bei Ullstein Zum Inhalt Wien 1894: Totengräber Augustin Rothmayer wird von Inspektor Leopold von Herzfeldt um einen ungewöhnlichen Gefallen gebeten: Der kauzige Totengräber vom Wiener Zentralfriedhof, der jede Spielart des Todes kennt, soll ihm alles über das Konservieren von Verstorbenen erzählen. Es geht um Leopolds neuen Fall: Im Kunsthistorischen Museum wurde ein Sarkophag mit einer Leiche … Read more*Rezension* Das Mädchen und der Totengräber

*Rezension* Der letzte Rabe des Empire

Der letzte Rabe des Empire von Patrick Hertweck erschienen bei Thienemann Zum Inhalt London 1888. Eine Mordserie versetzt die Stadt in Angst und Schrecken. Voller Entsetzen verfolgt Melvin die Ereignisse, denn er kannte jedes einzelne Opfer. Als auch noch das Mädchen getötet wird, das er heimlich liebt, setzt er alles daran, den Mörder aufzuspüren. Noch … Read more*Rezension* Der letzte Rabe des Empire

*Rezension* Das Buch des Totengräbers

Das Buch des Totengräbers von Oliver Pötzsch erschienen bei Ullstein Zum Inhalt 1893: Augustin Rothmayer ist Totengräber auf dem berühmten Wiener Zentralfriedhof. Ein schrulliger, jedoch hochgebildeter Kauz, der den ersten Almanach für Totengräber schreibt. Seine Ruhe wird jäh gestört, als er Besuch vom jungen Inspektor Leopold von Herzfeldt bekommt. Herzfeldt braucht einen Todes-Experten: Mehrere Dienstmädchen … Read more*Rezension* Das Buch des Totengräbers

*Rezension* Das Leben, ein ewiger Traum

Das Leben, ein ewiger Traum von Helene Sommerfeld erschienen bei dtv Zum Inhalt Berlin 1920: Kurz nach den dunklen Kriegsjahren geht es in der großen Stadt drunter und drüber. Als frischgebackene Polizeiärztin lernt Magda Fuchs zunächst nur die Schattenseiten der glitzernden Metropole kennen. Schon bald stellt sie jedoch fest, dass dies die Zeit von Frauen … Read more*Rezension* Das Leben, ein ewiger Traum

*Leseauswahl* für den März 2021

Servus, liebe Höhlenbesucher! Schon wieder steht ein neuer Monat an und ich habe hier meine für den März für euch: Die Stunde der Wut ist ein Rezi-Exemplar und erscheint offiziell am 08.03.21 What if we stay ist Band 2 der Trilogie von Sarah Sprinz – Band 1 hat mich absolut begeistert! Midnight Chronicles ist ebenfalls … Read more*Leseauswahl* für den März 2021

*Rezension* Die Pilotin

Die Pilotin von Amelia Carr erschienen bei Bastei Lübbe Zum Inhalt Frühjahr 1942 Als Bruchpilotin landet die junge Amerikanerin Nancy im Zweiten Weltkrieg auf einer Wiese in der englischen Provinz – und mitten im Herzen ihres Vorgesetzten Mac. Da beide bereits gebunden sind, kämpfen sie gegen ihre Gefühle an … Sommer 2006 Nancy vertraut ihrer … Read more*Rezension* Die Pilotin

*Neuzugänge* Januar 2021

Servus, liebe Höhlenbesucher! Im vergangenen Monat sind wieder einige neue Bücher bei mir eingezogen, die ich euch heute gerne vorstellen möchte. Fall of Legend von Meghan March (RE, E-Book) Die Pilotin von Amelia Carr (LR) Shadowscent 2 von P.M. Freestone (RE) Killing November von Adriana Mather (LR) Hinter diesen Türen von Ruth Ware (LR) Voll … Read more*Neuzugänge* Januar 2021

*Rezension* Ein niederträchtiger Mord

Ein niederträchtiger Mord. Mutter Oberin Aquinas ermittelt von Cora Harrison erschienen bei Rowohlt Zum Inhalt Cork, 1923. Der Fluss Lee spült der Nonne Mutter Aquinas eine junge Frau vor die Füße, im feinen, seidenen Ballkleid – und ganz offensichtlich tot. Die resolute Mutter Oberin verständigt umgehend Sergeant Patrick Cashman, einen ehemaligen Klosterschüler von ihr, der … Read more*Rezension* Ein niederträchtiger Mord

*Rezension* Kinderklinik Weißensee

Kinderklinik Weißensee – Zeit der Wunder von Antonia Blum erschienen bei Ullstein Zum Inhalt Berlin 1911: Die Schwestern Marlene und Emma Lindow können ihr Glück kaum fassen: Sie dürfen als Lernschwestern in der Kinderklinik Weißensee anfangen. Die forsche Marlene lernt schnell, die schüchterne Emma fühlt sich hingegen bald von ihrer Schwester zurückgesetzt. Denn Marlene hat … Read more*Rezension* Kinderklinik Weißensee

Visit Us On InstagramVisit Us On TwitterVisit Us On Facebook