Servus, liebe Höhlenbesucher!
Heute gibt es für euch den Lesemonat August 2020, der durchwachsen war. Es gab einige Highlights und insgesamt habe ich 19 Bücher gelesen.

Es gab wirklich tolle Bücher, leider auch Enttäuschungen und ein abgebrochenes Buch.
Gelesen habe ich folgende Bücher:
Bittermonds Bucht von Maike Harel Rezi folgt
Spuknacht im Baumhaus von Mascha Matysiak Rezi folgt
Muse of Nightmares ll von Laini Taylor 5 Sterne
Ein gutes Mädchen von Emma Rowley 4 Sterne
Die Schattenschwester von Lucinda Riley 5 Sterne
Die Meisterin 2 von Markus Heitz 5 Sterne
Das Kind der Wellen von Rebecca Martin 5 Sterne
Kill the Queen von Jennifer Estep abgebrochen
Wie ein einziger Tag von Nicholas Sparks 2 Sterne
Mehr als wir uns erträumten von Juha Itkonen 1 Stern
Cryptos von Ursula Poznanski 4 Sterne
Lost You von Haylen Beck 5 Sterne
Unbroken von Annie J. Dean 4 Sterne
Im Schatten des Drachen von Julie Kagawa 5 Sterne
Aus schwarzem Wasser von Anne Freytag 4 Sterne
7 – Wie es begann von Rose Snow 4 Sterne
Beastmode 2 von Rainer Wekwerth 5 Sterne
Wohin der Himmel uns führt von Dani Atkins Rezi folgt
Pepper Man von Camilla Bruce Rezi folgt
Wer auf dich wartet von Gytha Lodge Rezi folgt

Abgebrochen habe ich Kill the Queen von Jennifer Estep. Ich bin echt sehr enttäuscht, aber die ersten 20 Seiten fand ich schon merkwürdig. Ich kam mir vor wie in einer Bäckerei … Ich liebe die Bücher der Autorin, aber das hier war für mich gar nichts, fast schon, als wenn jemand anders dieses Buch geschrieben hätte. Da musste ich abbrechen und werde mir von dieser Reihe natürlich auch nicht die Fortsetzung holen.
Und enttäuscht war ich von Wie ein einziger Tag von Nicholas Sparks, weil mich da keinerlei Emotionen erreicht haben. Außerdem fand ich die Nachkriegszeit nicht sehr authentisch dargestellt. Es las sich, als wenn die Story in der Gegenwart spielt. Keine Ahnung, ob ich noch einen weiteren Versuch mit den Büchern des Autors wagen werde.

An Hörbüchern habe ich Die Chroniken von Alice von Christina Henry, Never Doubt von Emma Scott und City of Bones von Cassandra Clare gehört. Ersteres fand ich zwar sehr brutal und düster, aber auch interessant gemacht. Die Fortsetzung höre ich mir auf jeden Fall auch an.
Mittleres war auch richtig gut. In dem Genre höre ich wohl lieber, als dass ich die Bücher lese. Gerne mehr von Emma Scott 🙂
Und das letzte war ein Lückenfüller für mich. Die Geschichte kenne ich ja bereits und das Hörbuch fand ich durch die ständige Musik und Geräusche ein wenig nervig …

Wie war denn euer August? Würde mich sehr interessieren 🙂
Bis dann,
Claudia
© Cover und Zitatrechte liegen beim Verlag
© Fotos: Claudias Bücherhöhle