Die Schwester des Serienkillers von Alice Hunter

erschienen bei Bastei Lübbe
Zum Inhalt
Nachdem sie viele Jahre mit ihrem Bruder Henry in einem Kinderheim verbracht hat, geht es Anna Price jetzt gut im Leben. Sie ist eine geachtete Lehrerin und führt ein perfektes Leben mit einem schönen Haus am Meer und einem treuen Ehemann, den sie liebt. Bis eines Tages DI Walker ihr mitteilt, dass ihr Bruder ein Serienmörder ist. Seine letzten Morde hat er an ganz bestimmten Tagen begangen, einer davon ist Annas Geburtstag. Keine zwei Tage entfernt. Die Polizei braucht Annas Hilfe, um Henry rechtzeitig zu fassen. Denn er spielt ein altes »Katz-und-Maus-Spiel« aus Kindertagen, das nur Anna kennt. Doch warum? Will er, dass sie ihn findet? Oder ist sie sein nächstes Opfer?
(Quelle: Verlag)
Zum Buch
Es besteht keine *SPOILERGEFAHR*, da die Bände unabhängig voneinander lesbar sind und unterschiedliche Protagonisten haben!
Das Cover dieses Buches ist wie gewohnt wie die beiden Vorgänger. Als Buchschnitt steht dieses Mal der Name Anna rundherum, die Farben sind grün und gelb, was gut zusammenpasst. Die Story wird gewohnt in der ersten Person erzählt, die Rückblicke in der dritten Person.
Auch diesen letzten Teil der Trilogie mit verschiedenen Protagonisten durfte ich wieder in einer Leserunde lesen. Und auch dieses Mal war es eine Freude und ein Rätselspaß. Es türmten sich schon gleich unheimlich viele Fragen auf, auf die es erst zum Ende der Geschichte hin Antworten gab.
Ich muss sagen, dass ich Protagonistin Anna nicht wirklich sympathisch fand. Ging mir bei den Vorgängern nicht anders, aber ihre Geschichte zu erfahren war das Lesen allemal wert. Anna ist Lehrerin an einer Privatschule und mit Ross verheiratet. Sie hat seit vielen Jahren keinen Kontakt zu ihrem Bruder Henry, mit dem sie eine nicht sehr schöne Kindheit verbindet. Sowohl bei ihren Eltern als auch im Heim haben beide nicht gerade die besten Jahre erlebt. Hierzu gibt es einige kleine Rückblicke, die ich sehr gut platziert fand. Wie gesagt, sympathisch war Anna mir nicht und ich verstand auch viele Reaktionen von ihr nicht wirklich. Natürlich ist sie in einer besonderen Stresssituation und da reagiert nicht jeder Mensch gleich, aber mich störte es an einigen Stellen etwas.
Alice Hunter konnte mich mit ihrem letzten Band der Serienmörder-Trilogie wieder mitreißen, aber nicht zu 100% begeistern. Dabei war es nicht die fehlende Sympathie der Protagonistin gegenüber, die hier einen halben Punkt Abzug rechtfertigt, sondern eher ein paar Kleinigkeiten, die nicht ganz passten. Aus Spoiler-Gründen kann ich diese nicht nennen, aber in der Leserunde haben wir diese diskutiert und kamen fast übereinstimmend zum selben Ergebnis. Ebenso wird ein loser Faden am Ende nicht aufgeklärt, wo ich mir wenigstens ein paar letzte Worte noch gewünscht hätte. Aber ansonsten war die Geschichte spannend aufgebaut und an Plot-Twists hat die Autorin auch dieses Mal nicht gespart. Für mich persönlich ist Band 1 der stärkste, die anderen Teile rangieren knapp dahinter. Eine lesenswerte Trilogie, deren Bände man auch unabhängig voneinander lesen kann.
Die Reihe
Die Frau des Serienkillers http://claudiasbuecherhoehle.de/?p=2878
Die Tochter des Serienkillers
Die Schwester des Serienkillers
Zum Autor
Alice Hunter arbeitete nach Abschluss ihres Psychologiestudiums als Interventionsleiterin in einem Gefängnis. Dort gehörte sie zu einem Team, das Rehabilitationsprogramme für Männer anbot, die wegen einer Vielzahl von Straftaten verurteilt worden waren oder schwere Gewaltverbrechen begangen hatten. Zuvor war Alice als Krankenschwester im NHS tätig. Ihre Erfahrungen in Psychologie und Kriminologie setzt sie nun erfolgreich in ihren Romanen ein.
WERBUNG
Nachfolgende Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung:
352 Seiten
übersetzt von Rainer Schumacher
ISBN 978-3-7577-0098-0
Preis: 18 Euro
erschienen bei https://bastei-luebbe.de
Leseprobe https://bastei-luebbe.de/Buecher/Krimis-Thriller/Die-Schwester-des-Serienkillers/9783757700980
© Cover und Zitatrechte liegen beim Verlag
© Foto: Claudias Bücherhöhle
An dieser Stelle möchte ich mich noch recht herzlich beim Verlag für die Bereitstellung dieses Exemplars und die tolle Leserunde innerhalb der Lesejury bedanken!
