Revenant Games – Spiel auf Leben und Tod von Margie Fuston
![](http://claudiasbuecherhoehle.de/wp-content/uploads/2025/01/20250115_123054-768x1024.jpg)
erschienen bei Fischer Sauerländer
Zum Inhalt
In Blys Welt bestimmen Hexen und Vampire über Leben und Tod. Bly schlägt sich nur mithilfe ihres Bluts durch, von dem beide Gruppen abhängen. Doch nach einem Schicksalsschlag verliert Bly nicht nur ihre Schwester, sondern auch ihren besten Freund (und heimliche große Liebe) Emerson, der nur noch ein Jahr zu leben hat. Es sei denn, Bly tritt bei den Revenant Games an: ein tödlicher Wettkampf zwischen Vampiren und Hexen, bei dem der Gewinner eine Tote wieder zum Leben erwecken oder einen Menschen in einen Vampir verwandeln darf. Bly will um jeden Preis siegen. Doch sie hat nicht mit dem Vampir Kerrigan gerechnet, mit seinen unberechenbaren Absichten oder seiner unheimlichen Anziehungskraft …
(Quelle: Verlag)
Zum Buch
Das Cover dieses Auftaktbandes gefällt mir sehr gut. Es ist hauptsächlich in Schwarz gehalten und es gibt nur wenige Farbtupfer. Diese drücken sich auch eher in Blut aus als in strahlenden Farben, aber es passt zur Story. Die Innenklappen sind ebenfalls sehr schön gestaltet worden. Die Geschichte wird in der dritten Person geschildert.
Bly hat mir trotz ihrer recht speziellen Art ganz gut gefallen. Sie ist jetzt nicht unbedingt die sympathischste Protagonistin, aber ein Bösewicht ist sie nun auch nicht. Schwer einzuordnen und jeder kommt bestimmt nicht mit ihr klar. Mich interessierte ihr Weg und was ihr noch so im Verlaufe der Story geschehen wird sehr, daher war ich doch recht gespannt. Blys Schwester Elise stirbt ja schon am Anfang des Buches, wofür sich Bly in gewisser Hinsicht die Schuld gibt. Sie hat sie nicht beschützen können und nun wurde sie ihr für immer genommen. Oder nicht? Es gibt ja noch die Revenant Games, bei denen der Gewinner eine Person wieder zum Leben erwecken kann. Wäre also ideal für Bly. Dieser findet zwar über ein Jahr später statt, aber was ist schon Zeit in einer Welt voller Hexen und Vampire?
Kerrigan mochte ich auch recht gerne, da mich auch sein persönlicher Hintergrund nachhaltig bewegte.
Emerson ist Blys bester Freund und hat durch einen Todesfluch auch nur noch ein Jahr zu leben. Er war ebenfalls ganz sympathisch und hier sieht man wieder einmal, wie unterschiedlich die ganzen Charaktere angelegt worden sind. Ob Bly die Spiele gewinnt, ob sie ihre Schwester in dem Fall wieder zum Leben erwecken kann – all das und viel mehr müsst ihr allerdings selbst herausfinden
Margie Fuston konnte mich mit dem Auftakt ihrer Romantic-Fantasy-Dilogie gut mitreißen. Sie hat die unterschiedlichsten Charaktere erschaffen, wovon die Protagonistin nicht gerade der Sympathieträger schlechthin ist. Mir gefiel diese Vielfalt an Figuren und ihren Eigenschaften sehr, da es noch eine gewisse Würze in die ohnehin schon düstere und atmosphärische Geschichte einbrachte. Dazu kommen noch Hexen und Vampire, die wie selbstverständlich in dieser kreierten Welt unter den Menschen leben. Das Tempo der Story fand ich angemessen und der Schreibstil ließ sich gut weg lesen. Ich persönlich habe jetzt nicht die großen Ähnlichkeiten zu Die Tribute von Panem gefunden, aber dafür eine eigenständige Geschichte. Hat mir gut gefallen und ich bin auf Band 2 gespannt.
Die Reihe
Revenant Games – Spiel auf Leben und Tod
Revenant Games – Jagd des Schicksals (erscheint voraussichtlich im Juli 2025)
Zum Autor
Margie Fuston ist in Kalifornien aufgewachsen. Die Wälder dort inspirierten sie schon früh zu vielen phantastischen Welten, in denen immer Einhörner vorkamen. Sie studierte BWL und Englische Literatur und hat einen Master im Studiengang Kreatives Schreiben. Heute lebt sie wieder in den Wäldern Kaliforniens, zankt sich täglich mit ihren Katzen und hilft ihren Neffen dabei, Geistern, Teichmonstern und Meerjungfrauen hinterherzujagen.
WERBUNG
Nachfolgende Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung:
ab 14 Jahren
464 Seiten
übersetzt von Verena Kilchling
ISBN 978-3-7335-0770-1
Preis: 14,90 Euro
erschienen bei https://www.fischer-sauerlaender.de
© Cover und Zitatrechte liegen beim Verlag
© Foto: Claudias Bücherhöhle
An dieser Stelle möchte ich mich noch recht herzlich beim Verlag für die Bereitstellung dieses Exemplars bedanken!
![](http://claudiasbuecherhoehle.de/wp-content/uploads/2025/01/DALL·E-2025-01-20-10.33-1-1024x585.jpg)