*Rezension* Das Gesetz der Zeit 2

Das Gesetz der Zeit – Die Revolution von Genevieve A. Königsberg

erschienen bei XOXO

Zum Inhalt

30 Jahre in die Zukunft transportiert findet sich Sophia langsam unter den »Irrlichtern« zurecht. Mit dem Rebellionsanführer und gleichermaßen besten Freund Mark versucht sie einen Weg zurück in die Vergangenheit zu finden. Doch die Suche nach der Zeitmaschine gestaltet sich schwieriger als gedacht, da die Bevölkerung anfängt in Marks Namen gegen die Regierung aufzubegehren und Sophia diese Welt und diesen Mark lieben lernt. Wird Sophia es zurück in ihre Zeit schaffen, um all das zu verhindern? Und was wird mit ihr und Mark? 

(Quelle: Verlag)

Zum Buch

Da es sich bereits um den 2.Teil der Reihe handelt, weise ich auf eine gewisse *SPOILERGEFAHR* hin!

Das Cover sieht ähnlich aus wie das von Band 1 und passt daher natürlich perfekt. Die Farbgebung gefällt mir weiterhin und die Geschichte wird erneut in der ersten Person geschildert.

Sophia und Mark sind immer noch die Protagonisten dieses Szenarios und meine Gefühle den beiden gegenüber waren auch beim Lesen dieses Buches unverändert. Beide fand ich sympathisch – Sophia noch einen Tick mehr, da Mark weiterhin schwer einzuschätzen war.

Die Rebellion läuft indes weiter und Sophia versucht einen Weg zurück in ihre Zeit zu finden, aber gleichzeitig ist da auch etwas zwischen ihr und Mark. Was auf Grund der besonderen Umstände natürlich besonders; aber nicht gerade einfach ist. Ich muss sagen, dass ich wirklich wenig erzählen kann, um nicht den Fortgang der Geschichte zu spoilern. Also lest bitte erst Band 1 und schnappt euch dann gleich Band 2 – es lohnt sich!

Genevieve A. Königsberg hat auch mit dem Finale ihrer Science-Fiction-Dilogie wieder eine beeindruckende Leistung hingelegt. Sie hat lose Fäden gekonnt miteinander verknüpft, so dass am Ende keine Fragen mehr offenblieben. Jetzt komme ich zwar wieder mit meiner Schwäche für Zeitreiseromane und gleichzeitig meinen persönlichen Schwierigkeiten, wegen des Zeitparadoxon interessiert bei der Stange zu bleiben. Aber hier kommt hinzu, dass die Autorin das Buch nicht so lang und ausschweifend hat werden lassen wie noch Band 1, was mir wesentlich besser gefiel. Mit knapp 500 Seiten hatte ich bessere Chancen der Geschichte aufmerksam zu folgen und bis zum Ende dranzubleiben. Und dies hat sich auch gelohnt. Mir hat das Finale noch besser gefallen als der Auftakt und ich konnte das Buch nach dem Lesen mit einem zufriedenen Gesichtsausdruck zuklappen. Das Worldbuilding, die Erzählstruktur und die toll ausgearbeiteten Charaktere waren wieder beeindruckend und machten das Buch zu einem Leseerlebnis für mich. Das Tempo hat angezogen und ich kann euch diese Dilogie einfach nur empfehlen!

Die Reihe

Das Gesetz der Zeit – Der Funke http://claudiasbuecherhoehle.de/?p=2898

Das Gesetz der Zeit – Die Revolution

Zum Autor

Genevieve A. Königsberg hat ihren Master in Europastudien abgeschlossen und nutzt dieses Wissen für ihre dystopische als auch märchenhafte Welten. Dabei steht im Mittelpunkt wie in ihrem Leben die Grenzregion mit dem Dreiländereck um Aachen. Wenn sie nicht dabei ist zu schreiben oder zu lernen, nutzt sie ihre freie Zeit, um zu reisen.

https://www.genevieve-a-koenigsberg.de

WERBUNG
Nachfolgende Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung:

494 Seiten

ISBN 978-3-96752-219-8

Preis: 16,90 Euro

erschienen bei https://www.buch-kobold.de/produkt-kategorie/verlage/xoxo-verlag/

Leseprobe https://www.amazon.de/Das-Gesetz-Zeit-Teil-Revolution/

© Cover und Zitatrechte liegen beim Verlag

© Foto: Claudias Bücherhöhle

An dieser Stelle möchte ich mich noch recht herzlich bei der Autorin für die Bereitstellung dieses Vorab-Exemplars und die nette Aufmerksamkeit bedanken!

*mit KI erstellt

Leave a Comment

Visit Us On InstagramVisit Us On Facebook