Muse of Nightmares – Das Erwachen der Träumerin von Laini Taylor

erschienen bei Bastei Lübbe One
Zum Inhalt
Gerade noch war Lazlo der unscheinbare Bibliothekar aus Zosma, der von der vergessenen Stadt Weep träumte. Jetzt hängen die Hoffnungen all ihrer Bewohner an ihm, und Lazlo steht vor einer unmöglichen Entscheidung: Entweder er rettet die Liebe seines Lebens – oder Weep. Sein Gegner ist unberechenbar, und ohne die Hilfe von Sarai kann er ihn nicht bezwingen. Doch ist ihre Liebe stark genug, um alle Hindernisse zu überwinden und Weep endlich zu befreien?
(Quelle: Verlag)
Zum Buch
Da es sich bereits um den 4. Teil der Reihe handelt, weise ich auf eine gewisse *SPOILERGEFAHR* hin!
Das Cover dieses finalen Bandes reiht sich wunderbar bei den anderen mit ein – es ist auch dieses Mal wieder wunderschön anzusehen. Erzählt wird die Story auch hier wieder in der dritten Person und sie schließt natürlich nahtlos an die Ereignisse aus Band 3 an.
Es fällt mir wirklich schwer, an dieser Stelle noch etwas Neues zu berichten. Ich liebe die Bücher der Autorin und empfinde gerade diese Reihe als unheimlich fantasievoll, liebevoll umgesetzt, spannend und auch dramatisch. Die Figuren sind mir im Grunde mit jeder Seite mehr ans Herz gewachsen, was nicht zuletzt der Tatsache geschuldet ist, dass nicht jeder auf den ersten Blick wirklich der ist, der er vorgibt zu sein. Die Motive für bestimmte Taten werden gerade in diesem Finalband klar definiert und ich war eigentlich gar nicht mehr überrascht, was am Ende dabei herauskam. Es entwickelte sich einfach mit der Zeit und das hat die Autorin für mich einfach nur großartig umgesetzt.
Das Bewusstsein kann nichts ausradieren, sondern nur verschleiern. Und was in der Tiefe verborgen wird, ist deshalb nicht fort.
Seite 302
Laini Taylor hat mich mit allen vier Bänden
auf ganzer Linie überzeugen können. Sie hat eine Fantasie an den Tag gelegt,
die ich bisher nur sehr selten in Büchern gefunden habe. Sie hat wunderbare
Charaktere erschaffen, bei denen es sich lohnt, auch noch einen zweiten und
vielleicht dritten Blick auf sie zu werfen. Jeden einzelnen lernt der Leser mit
jeder neuen Seite immer besser kennen und kann sich sein eigenes Bild machen.
Die Geschichte selbst ist spannend, traurig und auch aufwühlend. Es gibt auch
immer wieder kleine Schockmomente, die ich nicht hatte kommen sehen. Die Gestaltung
dieser Welt ist für mich absolut einzigartig. Ich könnte jetzt stundenlang von
allen Bänden schwärmen und würde so gerne etwas zum Inhalt und der Entwicklung
erzählen, aber das wäre natürlich total gespoilert. Ich kann euch nur empfehlen, diese Bücher selbst
zu genießen. Es lohnt sich auf jeden Fall und vielleicht entdeckt ihr auch das
Jahreshighlight unter diesen Büchern – so wie ich
„Wünsche erfüllen sich nicht einfach. Sie sind nur die Zielscheibe, die man um seine Zukunftspläne malt. Ins Schwarze treffen musst du schon selbst.“
Seite 343
Die Reihe
Strange the Dreamer – Der Junge, der träumte https://www.lovelybooks.de/autor/Laini-Taylor/Strange-the-Dreamer-Der-Junge-der-träumte-2038649946-w/rezension/2317373016/
Strange the Dreamer – Ein Traum von Liebe
Muse of Nightmares – Das Geheimnis des Träumers http://claudiasbuecherhoehle.de/?p=563
Muse of Nightmares – Das Erwachen der Träumerin
Zum Autor
Laini Taylor wurde 1971 in Kalifornien geboren. Sie hat Literatur und Kunst studiert und schreibt mit großem Erfolg Fantasy-Romane. Der Roman „Strange the Dreamer“ wird in den sozialen Netzwerken gefeiert – und erscheint nun endlich in der deutschen Übersetzung. Die Autorin lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Portland, Oregon.
WERBUNG
Nachfolgende
Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung:
ab 14 Jahren
368 Seiten
übersetzt von Ulrike Raimer-Nolte
ISBN 978-3-8466-0101-3
Preis: 15 Euro
erschienen bei https://www.luebbe.de/one
© Cover und Zitatrechte liegen beim Verlag
© Foto: Claudias Bücherhöhle
An dieser Stelle möchte ich mich noch recht herzlich beim Verlag für die Bereitstellung dieses Exemplars und die finale super Leserunde bedanken!
1 thought on “*Rezension* Muse of Nightmares 2”