Der Fahrer von Andreas Winkelmann

erschienen bei rororo
Zum Inhalt
Die Gestalt sitzt zusammengesunken auf
einer Bank im Hamburger Stadtpark und rührt sich nicht – sie ist tot. Ihr
Gesicht scheint zu leuchten – fluoreszierend im Licht der Straßenlaternen.
Jemand hat die Leiche mit Leuchtfarbe angemalt.
In Hamburg treibt ein Serienmörder sein Unwesen. Die Opfer: junge Frauen, die
nachts unterwegs waren. Viele waren Kundinnen beim neuen Fahrdienst namens
MyDriver. Aber da enden auch schon die Gemeinsamkeiten. Komissar Jens Kerner
und seine Kollegin Rebecca Oswald ermitteln fieberhaft – obwohl beide mit
privaten Herausforderungen kämpfen. Jens wird mit seiner Vergangenheit
konfrontiert, und Rebecca versucht erfolglos, ihn in die Gegenwart – und zu
sich – zu ziehen. Dann tauchen überall merkwürdige Hashtags auf. Erst auf den
Privatautos der Opfer, dann an immer mehr Orten steht: #findemich – in
Leuchtfarbe. Und es scheint, als wäre diese Aufforderung direkt an Jens Kerner
gerichtet…
(Quelle: Verlag)
Zum Buch
Da es sich bereits um den 3. Teil der Reihe handelt, weise ich auf eine gewisse *SPOILERGEFAHR* hin!
Von Andreas Winkelmann habe ich vor vielen Jahren einige Bücher gelesen und war eigentlich immer recht begeistert. Von dieser Serie kenne ich Band 2, das ich letztes Jahr als Hörbuch gehört habe. Natürlich wäre es besser, ganz chronologisch vorzugehen, aber ich hatte keinerlei Probleme hier wieder anzuknüpfen. Die Fälle sind in sich abgeschlossen, einzig die Protagonisten entwickeln sich selbstverständlich.
Dass der Autor Hamburg als Setting gewählt hat, gefällt mir als Nordlicht sehr gut. Wenn man die Stadt selbst ein wenig kennt, ist es noch wieder etwas ganz Besonderes, mit den Figuren an bekannten Plätzen umherzustreifen.
Das Ermittlerduo mochte ich schon in
Band 2 recht gerne, obwohl sie nicht unterschiedlicher sein könnten. Beide
strahlen Authentizität aus, sind aber natürlich nicht unfehlbar. Aber gerade
das macht mir Figuren so sympathisch – denn wer ist schon perfekt und
fehlerlos? Gerade auch in Büchern sollten die Autoren viel öfter auf den
Mann/die Frau von nebenan zurückgreifen und nicht versuchen, den perfekten
Menschen zu erschaffen. Genau das ist Andreas Winkelmann auch dieses Mal wieder
gelungen und ich bin froh darüber. Über den privaten Hintergrund und die
persönlichen Probleme der beiden Protagonisten werde ich hier jetzt nichts
schreiben – das müsst ihr schon selbst in Erfahrung bringen
Aber auch Carina ist wieder mit von der Partie – ich kenne sie zumindest aus dem letzten Teil und freute mich über das Wiederlesen. Auch ihre private Entwicklung habe ich mit Neugier verfolgt.
Andreas Winkelmann konnte mich mit diesem dritten Teil um sein Ermittlerduo Kerner und Oswald auf ganzer Linie überzeugen. Waren die anderen Bücher von ihm und speziell Band 2 schon richtig gut, so startet dieser Teil mit einem enormen Tempo. Die Spannung wird somit sehr hochgehalten. Gerade die kurzen Abschnitte innerhalb eines Kapitels und das Springen zwischen den verschiedenen Perspektiven erlauben dem Leser kaum eine kleine Atempause … Der Schreibstil ist einfach klasse und lässt sich sehr gut lesen. Durch die relativ schnellen Perspektivwechsel wurde meine Neugier nur noch weiter angeheizt, denn fast jedes Kapitel endet mit einem kleinen Cliffhanger. Miträtseln kann man als Leser natürlich auch – ich bin nun nicht komplett auf die Auflösung gekommen, war aber nahe dran. Alles in allem ein wirklich gelungener Thriller, der mich doch überlegen lässt, ob ich mich jemals wieder in ein Taxi setzen werde …
Die Reihe
Das Haus der Mädchen
Die Lieferung
Der Fahrer
Zum Autor
Andreas Winkelmann, geboren 1968 in Niedersachsen, ist verheiratet und hat eine Tochter. Er lebt mit seiner Familie in einem einsamen Haus am Waldrand nahe Bremen. Wenn er nicht gerade in menschliche Abgründe abtaucht, überquert er zu Fuß die Alpen, steigt dort auf die höchsten Berge oder fischt und jagt mit Pfeil und Bogen in der Wildnis Kanadas.
WERBUNG
Nachfolgende
Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung:
400 Seiten
ISBN 978-3-4990-0038-6
Preis: 10 Euro
erschienen bei https://www.rowohlt.de
Leseprobe https://www.rowohlt.de/taschenbuch/andreas-winkelmann-der-fahrer.html
© Cover und Zitatrechte liegen beim Verlag
© Foto: Claudias Bücherhöhle
An dieser Stelle möchte ich mich noch recht herzlich beim Verlag und www.lovelybooks.de für die Bereitstellung dieses Exemplars bedanken!